PDF für den digitalen Fachunterricht
Ab sofort stellen wir alle unsere Lehrmittel auch als personalisierte PDFs her.
D.h. Lernende und Lehrpersonen erhalten je ein eigenes, personalisiertes PDF, welches auf jeder Seite mit dem entsprechenden Vornamen, Familiennamen und dem Namen der Schule bezeichnet ist.
Ein paar Musterseiten von personalisierten PDFs können Sie hier runterladen:
Der ganz grosse Vorteil von personalisierten PDFs besteht darin, dass sich diese Dokument direkt in mächtige Apps wie Teams, OneNote usw. importieren lassen. Es steht dann beim Bearbeiten der Dokumente auch jeweils der volle Funktionsumfang dieser Apps zur Verfügung.
Oder man arbeitet mit kostenfreien PDF-Editor (wie z.B. PDF XChange Editor). Mit diesem Editor können die PDF-Dokumente beschrieben werden. Das Arbeiten mit PDF-Editoren bringt den grossen Vorteil, dass man z.B. Ende der Lehrzeit die beschriebenen PDF-Dokumente immer noch zur Verfügung hat, auch wenn das Office 365 Abo der Berufsfachschule abgelaufen ist. Bei Office 365 Tools (wie z.B. OneNote) gestaltet sich diese Datenmitnahme viel umständlicher.
Zudem können bei PDF-Editoren die beschriebenen PDF-Seiten problemlos ausgedruckt werden.
Hinweis: Personalisierte PDF werden ab dem 16. Juni 2020 so erstellt, dass Annotationen wie mit dem Leuchtstift markieren, mit dem Stift beschreiben, Textfelder einfügen, Geometrische Formen zeichnen usw. z.B. im PDF XChance Editor möglich sind. (Ältere PDFs waren diesbezüglich noch gesperrt.)
Damit wird der digitale Unterricht mit Sicherheit gelingen!!
Bestellablauf
Lieferfristen
Personalisierte PDFs können nicht (wie gedruckte Lehrmittel) auf Vorrat produziert werden. Das Personalisieren erfordert grossen zeitlichen Aufwand, weil dieser Prozess nur halbautomatisch abläuft und noch einiges an "Handarbeit" abverlangt.
Machen Sie aus diesem Grund Ihre Bestellungen möglichst frühzeitig. Danke.
Druckbarkeit
Die personalisierten PDFs lassen sich ausdrucken. Auch nach dem Ausdrucken gilt der Urheberschutz.
(vgl. unten)
Urheberschutz
Selbstverständlich sind auch diese Dokumente urheberrechtlich geschützt. Es ist verboten, diese Dokumente an Dritte weiterzugeben oder ins Internet zu stellen.
Die Dokumente enthalten (zwecks Rückverfolgbarkeit) ein unsichtbares Wasserzeichen. Sollte ein Dokument trotzdem einmal im Internet (oder sonst wo) erscheinen, kann der ursprüngliche Besitzer des PDFs rückverfolgt werden. Man spricht auch von einem Soft-DRM-Schutz.
Dateigrösse der PDFs
Die personalisierten PDFs werden in hochwertiger Druckqualität geliefert. So entstehen Dateigrössen je nach Lehrmittel zwischen 10 MB bis 45 MB; allerdings für ungefähr 150 PDF-Seiten.
Um das Synchronisieren von OneNote-Seiten bei schlechtem WLAN zu beschleunigen, kann es daher sinnvoll sein, wenn man die Auflösung der PDFs vor dem Import in OneNote allenfalls reduziert.
Dafür gibt es gute Werkzeuge wie Adobe Acrobat DC (kostenpflichtig) oder die gratis Webseite https://tools.pdf24.org. Diese Werkzeuge verkleinern die Dateigrösse auf fast 20 %!!
Die PDFs sind dann immer noch in genügender Qualität vorhanden, einzig die Fotos werden beim Hineinzoomen etwas verpixelt dargestellt. Probieren Sie es doch am besten aus.
Die personalisierten PDFs in hochwertiger Druckqualität sollten jedoch auf jeden Fall als "Masterdatei" beibehalten werden.